Seit 1964 war sein berufliches Leben mit dem Pharma-Unternehmen Menarini, das heute in knapp einhundert Ländern vertreten ist, verbunden. Vor einigen Jahren hat er aus gesundheitlichen Gründen die Leitung von Menarini an seine Kinder Lucia und Alberto Giovanni übergeben.
Er lebte mit seiner Familie in der Nähe von Florenz, in einer Villa auf halbem Wege zwischen San Domenico und Fiesole mit einer wunderbaren Aussicht auf Florenz. Dr. Aleotti stammte aus der Reggio Emila.
Er ist am 4. März 1923 in Quattro Castella in der Region Reggio Emilia geboren, wo noch heute einige Verwandte von ihm leben. Mit 19 Jahren schloss er seine Ausbildung als Buchhalter ab. In seiner Schulzeit erlangte er eine Reihe von Auszeichnungen. Sein Berufsleben begann in den städtischen Apotheken "Farmacie Comunali Riunite" von Reggio Emilia.
Neben seiner Arbeit studierte er vier Jahre Ökonomie an der Universität in Bologna, wo er mit 23 Jahren sein Diplom erhielt. Bald wurde ihm die Position eines Generaldirektors des Städtischen Betriebes angeboten.
Im Jahre 1964 bot ihm der Kommendatore Mario Menarini die Generaldirektion seines Unternehmens an. Ihm wurden viele Freiheiten eingeräumt, die er nutzte, um schnell und mit großer Entschlossenheit all das zu unternehmen, was zur Modernisierung des Unternehmens nötig war.
Jahr für Jahr erreichte er Erfolge und brachte das Unternehmen von der 352. Position an die erste Position nach Umsatz der Pharmaunternehmen in Italien.
1978, nachdem er den Vorsitz der Farmindustria übernommen hatte, wurde Alberto Sergio Aleotti vom damaligen Präsidenten der Republik, Sandro Pertini, zum "Ritter der Arbeit" ernannt.
Nach acht Jahren an der Spitze der Farmindustria, von 1978 bis 1986, wurde er Vize-Präsidenten der Europäischen Vereinigung der Pharma-Industrie (EFPIA) und bis 1990 wirkte er als deren Präsident.
In Italien setzte er sich für den Patentschutz originaler Arzneimittel ein, was gleichbedeutend war mit einer gewissen Planungssicherheit für die Entwicklung neuer Arzneimittel, denn für patentgeschützte Arzneimittel konnte ein höherer Preis verlangt werden.
Für eine zweijährige Amtszeit (1990/92) war er Vize-Präsident der Weltvereinigung der Pharma-Industrie (IFPMA), dann folgte eine zweijährige Amtszeit (1992/94) als Präsident (als einziger Italiener bis heute).
![]() |
Bis ins hohe Alter energisch und motivierend - Alberto Sergio Aleotti (1923 - 2014) |
2004 wurde ihm von der Pharmazeutischen Fakultät der Universität Genua die Ehrendoktorwürde in Chemie und Pharmazeutischer Technologie übertragen. Dieser Titel wurde zum ersten Mal in ihrer mehr als hundertjährigen Geschichte verliehen. 2005 verlieh ihm der Präsident der BRD das Grosse Verdienstkreuz für seinen wirtschaftlichen und sozialen Einsatz bei der Reorganisation der Berlin-Chemie, die von Menarini 1992 übernommen wurde. 2007 erhielt er den Ernst & Young Preis als "Bester Unternehmer des Jahres" in der Kategorie Globale Unternehmen.
![]() |
Umsatzentwicklung der Menarini-Gruppe (Quelle: http://www.menarini.com/company_profile/Turnover) |
Alberto Sergio Aleotti war ein Mann, der aus einfachen Verhältnissen stammte und ich hatte die Ehre, ihn persönlich kennenzulernen. Er trat bescheiden auf, war jedoch immer entschlossen in seinen Ansichten und deren Umsetzung. Er hatte große Hochachtung vor harter Arbeit, war erfolgsorientiert und stellte sein ganzes Leben in den Dienst seiner unternehmerischen Idee. Er hatte großes Geschick in der Auswahl der Menschen, die ihm bei der Leitung des Familien-Unternehmens zur Seite standen.
Potrebbe interessarti: http://www.firenzetoday.it/cronaca/morto-alberto-sergio-aleotti-menarini.html
Seguici su Facebook: http://www.facebook.com/FirenzeToday
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen