Florenz öffnet sich
Mittlerweile ist ja bekannt, dass der Domplatz und die anliegende Strassen teilweise verkehrsberuhigt sind. Besucher, Touristen, Florentiner können über den Domplatz, die angrenzenden via dei Cerretani und via Cavour (teilweise) flanieren, ohne befürchten zu müssen, dass Autos, Motorini oder Busse ihnen das Leben schwer machen.
 |
Blick nach Norden in die Via Cavour |
 |
Blick zum Domplatz und Via Calzaioli |
Das Stadtzentrum ist freier und man fühlt sich ruhiger. Auf den Bildern sieht man nur wenige Touristen. Denn es ist ja November. Eigentlich die beste Zeit, Florenz zu besuchen und in Ruhe zu genießen. Natürlich nur, wenn es nicht regnet. Ein paar Tage später gibt es einen richtigen Wasserguss und alle Einsatzkräfte waren alarmiert. Der Mugnone führte wieder richtiges Hochwasser. Im November ist es schon etwas kühler wie man an der Winterbekleidung der Florentiner sehen kann. Doch 10-15 Grad sind für uns doch noch sehr angenehm. Aber irgendwie scheint es eine Verbindung zwischen Öffnung und Schließung geben. Das Zentrum wird offener, aber so einige Geschäfte, auch traditionsreiche wie die Edison-Buchhandlung an der Piazza Repubblica schließen. Manche verkleinern sich. Hier nur ein paar Beispiele: Mephisto hat einen Laden weniger, Raspini konzentriert sich auf seinen Hauptshop, Torrini, der famose Goldschmied, hat nur noch ein erleuchtetes Schaufenster statt vorher vier. Die Marzocchi-Buchhandlung, ein grandioser Laden, wo man ganze Stunden beim Büchersuchen und -lesen verbringen konnte, ist schon seit einiger Zeit geschlossen. Der Silberschmied Cavurotto in der via Cavour verkauft alles und zieht wahrscheinlich in ein anderes Quartier um.
 |
Schuhladen |
 |
Raspini - Modeladen hat nur noch ein Geschäft |
 |
Torrini - Goldschmied hat nur noch ein Fenster |
 |
Marzocchi - Buchladen ist schon länger zu |
 |
Cavurotto - Silberwaren |
Man wird sehen, was anstelle der geschlossenen Geschäfte öffnen wird. Denn es geht um Öffnung, vielleicht auch um Öffnung der etwas "verstaubten" Stadt Florenz zur Welt hin. In die Räume der Edison-Buchhandlung soll auf alle Fälle ein Apple Store einziehen. Daneben, in einem ehemaligen Kino, befindet sich schon seit Juni 2011 das Hard-Rock Café Florenz. Nun übernehmen erfolgreiche amerikanische Unternehmen (angefangen hat es mit Mc Donalds, mittlerweile gibt es vier Geschäft) das Herz von Florenz. Wohl damit amerikanische Touristen ihr Land wieder erkennen, sich sicher fühlen und wieder kommen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen